Dienstag, 9. September 2014

Salama!





Montag morgens weckte uns der Hahn von nebenan. Wir haben nicht nur ihn, sondern auch zahlreiche Küken und Hennen, die ab und zu vorbeischneien. An unserem ersten Tag hier machten wir uns auf den Weg zur Schule, wieder mit den Piki Pikis. Dort wurden wir herzlich von der Schulleiterin, den Lehrern und Kindern begrüßt. In der Assembly, an der wir teilnahmen, wurde zuerst nur gesungen. Hier stimmt immer irgendwer, egal ob Schüler oder Lehrer, in ein Lied ein und alle singen und tanzen mit. Später stellten Luisa und ich uns vor und auch die Kisii Mädels. Nochmals wurden wir willkommen geheißen. Danach zeigte uns Carina die Schule genauer, die einzelnen Klassenräume, den Essensraum und die Schlafsäle, weil viele der Kinder die ganze Zeit außer in den Ferien dort leben. Auch schwarzen ( + sehr süßen!) Tee haben wir bekommen, denn „Teatime“ ist von 10.30 Uhr bis 11 Uhr. Auch hatten wir das Glück, noch in der Schule Kideri ( Mais mit Bohnen) zu essen und uns unsere Meinung zu bilden... es ist verdammt stopfend, und der Mais schmeckt auch nicht wie Mais, sondern eher wie Rindfleisch  :D

Nach der Besichtigung der Schule sind wir in die Stadt mit Tuk Tuks gefahren.




Dort haben wir bei einer netten Frau, die Carina kennt, lecker Chapati ( dicken Pfannekuchen der nach Fladenbrot schmeckt mit Erbsen in Tomatensoße) gegessen und frischen Mangosaft getrunken.

Kathi und Anna





Danach sind  wir nach Hause gefahren, um das Gepäck von den Kisii Mädels zu holen. Sie wurden nachmittags zusammen mit Tobi, der frisch gelandet war, von unserer Schule zu ihrer Schule nach Kisii gefahren. An diesem Nachmittag hatten Luisa und ich unsere erste Konferenz mit den Lehrern, die sehr interessant war. In den nächsten Tagen sollen wir uns entscheiden, in welche Klassen wir wollen.

Mit Carina sind wir dann zum Fruit Market gefahren, wo wir frisches Gemüse für unser Abendessen gekauft hatten. Beim Supermarkt noch schnell Wasser gekauft, zeigte sie uns zu Fuß den Weg nach Hause. Die Menschenmassen an den Märkten Kisumus sind echt gigantisch!

An Carinas letztem Abend haben Luisa und ich für sie Bratkartoffeln in Ei gebraten mit Gurken und Tomatensalat gekocht, während sie Besuch von Pat hatte. Es war ein schöner und gemütlicher Abend!




Nachts um 3 Uhr bin ich geschwind aufgewacht durch laute Trommelmusik und Gesang von weitem. Das war sehr einstimmend auf das kommende Jahr hier!

Heute morgen ( Dienstag) ist Carina geflogen und Luisa und ich sind nun auf uns allein gestellt. Zwar hat Carina uns unseren direkten Nachbarn vorgestellt und auch unserer Vermieterin Lisa, an die wir uns immer wenden können, dennoch stehen noch viele Fragen offen und wir werden immer vor neue Herausforderungen gestellt. Wir haben uns an unserem freien Dienstag erstmal hier richtig eingewohnt und alles geputzt und umgestellt. Jetzt sind wir zufrieden und sind gespannt auf morgen, Mittwoch, unseren ersten Arbeitstag.


Mir gefällt es hier richtig richtig gut, obwohl sich alles sehr von unserer Heimat unterscheidet. Ich fühle mich auch sicher hier und Luisa und ich sind am Suaheli lernen, damit wir uns besser verständigen können, obwohl hier alle Englisch reden. 

Bis bald! Eure Miri

P.S. Den Tag versüßt hat uns Lisa, die uns gerade Fried Potatoes gebracht hat und die kleinen Kinder von nebenan.

P.P.S. Leider habe ich noch keine Hippos gesehen, das wird sich aber noch ändern!!  :)

2 Kommentare:

  1. juhu miri , das hört sich ja alles voll supi an bis jetzt:) weiterhin viel spaß! grußi dein Bierbruder

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Miri,
    das ist ein toller Bericht über deine Reise, schön, dass du auch dafür Zeit findest.
    Sicher freust du dich schon auf Emmas Besuch. Ich wünsche euch ganz viel Spaß ein tolles Wiedersehen und pass mir gut auf sie auf, gelle!!
    Bitte keine Tattoos oder Piercings BIIITTE!!
    Ganz arg liebe Grüße und bleib gesund
    Andrea und Gert

    AntwortenLöschen