Dienstag, 10. Februar 2015

Hurra! Endlich Weihnachtsgeschenke!


Nach dieser langen Reise ist es wirklich wunderbar, wieder zu Hause und bei unserer tollen Familie anzukommen. Hier hat sich viel verändert! Alles ist staubig und heiß, es hat seit etwa 6 Wochen nicht mehr geregnet hier, unsere Gegenübernachbarin kocht jetzt wieder Pommes, Lisa hat jetzt Strom und Feisal, der kleine anderthalb Jährige Nachbar, kann jetzt kleine Wörterchen sagen. Schreien konnte er glaube ich schon immer :D 

Und wir konnten es kaum erwarten, in die Schule zu gehen...

Der Montag in der Schule war der beste Tag, den ich vermutlich jemals in der Schule hatte bis jetzt. Die Kinder fielen uns um die Hälse und die Lehrer freuten sich auch sehr, vor allem unsere Nyanya ( übersetzt: Großmutter), die Headteacherin. Erst an diesem Tag wurde mir so richtig bewusst, wie viel mir die Zeit mit den Kindern bedeutet, wie schön es ist, sie glücklich zu sehen und wie viel Spaß mir meine Arbeit eigentlich macht. Da habe ich alle doch schon ganz schön ins Herz geschlossen, musste ich mir eingestehen.

Außerdem war dieser Montag ein ganz besonderer Tag, denn die Kinder bekamen vormittags ihre Weihnachtsgeschenke! Das heißt, alle Pakete, die von der Sammelaktion vom SG und durch den Facebookaufruf von einzelnen Personen eingetroffen sind. Insgesamt waren es 5 Stück mit vielen tollen Spielen und Lehrmaterialien. Wir konnten es kaum fassen, was sich dort alles an Wunderbarem drin befand und an was für Sachen die Leute gedacht haben! Das Ganze lief so ab: Zusammen mit Ibrahim,unserer Kontaktperson, schrieben wir die einzelnen Sachen auf und teilten sie dann auf die einzelnen Klassen abgepasst auf. Somit bekam jede Klasse die für sie angepassten und sinnvollen Sachen. Jedoch nicht nur die Kinder, die Lehrer freuten sich auch sehr und waren sehr dankbar!
Hiermit bedanke ich mich ganz herzlich für euer Engagement, vor allem bei Emma Scherer, Nora Fischer und Sabse Walter. Wie ihr alle sehen könnt, war diese Aktion ein voller Erfolg. Ein riiiiesen Danke an euch! Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder!



 Ergänzend ist zu sagen, dass einige der neuen Lehrmaterialien nicht den "Spielregeln" zufolge genutzt werden können. So werden Karten zum Beispiel zum Zählen oder zum Farben lernen benutzt, das Spiel "Schiffeversenken" eher für die Verbesserung der Feinmotorik.



Was da wohl drin ist?

William, sowie fast alle Jungs, liebt Autos!

Anna bei ihrem individuellem Uno- Spiel

Sogar Twister! So cool!

Valery macht ihr erstes Puzzle.

Das bekommen wir noch hin!

Ibrahim braucht aber auch noch Übung.

Wir hatten alle Frohe Weihnachten!








Aufgrund der Massen an Nagellack, der ein Teil der Pakete war, kam uns die Idee, einen Beauty – Club anzubieten. Dieser wurde auch gleich von der Schulleiterin genehmigt. Das heißt, jeden Donnerstag Nachmittag kümmern wir uns um die Nägel der Kinder, die anstatt tanzen sich lieber zu uns setzen wollen. Hierbei schneiden wir bei Bedarf die Nägel, lackieren sie und bringen einigen Kindern bei, sich selbst und auch anderen Kindern die Nägel zu schneiden und zu lackieren. Witzigerweise empfinden die Jungs auch jede Menge Spaß daran und bestehen zudem darauf, Lipgloss aufgetragen zu bekommen!

Ansonsten läuft alles super. Zusammen mit den Schülern des Workshops 4 bereiten wir immer noch jeden Morgen die Mandazi zu und stellen weiterhin dienstags und donnerstags Früchte zum Mittagessen bereit, die zur Zeit von Spenden eines Gottesdienstes des Evangelischen Jugendwerks Neuenstadt durch Anna Roth finanziert werden können. Vielen Dank dafür!

Wie lecker!




Wie ist die Stimmung? Spitzeeeeee!

Das war es erst einmal von meiner Seite! Ansonsten sind Lu und ich sind sehr glücklich und führen ein unglaublich angenehmes Eheleben. Zudem freue ich mich richtig, dass meine liebste Familie schon diesen Freitag kommt und wir viel Zeit miteinander verbringen können!

Lasst es euch gut gehen.Ich schicke euch viel Wärme und Sonne in eure Herzen!
Eure Miri



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen